Wir bieten alle Tätigkeiten und Dienstleistungen rund um die Feuerstätte an. Messtätigkeiten, Reinigungsarbeiten, Prüftätikeiten, Energieberatung (HwK), Begleitung von Fördermaßnahmen usw.
Alle Tätigkeiten mit modernstem Werkzeug, ggf. mit Staubsaugern u.a.
Manchmal ist es aufgrund der Verbrennungsqualität notwendige einen Schornstein auszubrennen. Dies wird unter entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt. So es die Bausubstanz erlaubt, werden Kamine mit einem Spezialwerkzeug ausgeschlagen und nicht ausgebrannt.
Auch hier kommen alle notwendigen Werkzeuge bei entsprechener Sorgfalt bei der Durchführung der Arbeiten zum Einsatz.
Hier wird vor Ort entschieden wie vorzugehen ist.
Querschnitte von Abgasanlagen werden immer kleiner. Auch bei größeren Querschnitten ist es unter Umständen notwendig "minimalinvasiv" einen Blick in das "Innenleben" einer Abgasanlage zu werfen. Damit können z.B. Undichtigkeiten und Materialschäden festgestellt werden.
Undichte Abgasanlagen können nicht nur Feuchteschäden oder ähnliches verursachen. Besonders gefährlich kann auch Abgasaustritt an den falschen Stellen werden.
Hier handelt es sich um eine amtliche Tätigkeit auf Anforderung der entsprechenden Kommune.
Hier geht es insbesondere auch um den vorbeugenden Brandschutz.
Neben dem Leben der Bewohner geht es bei Mängeln an Gebäuden und Feuerungsanlagen ganz nebenbei um immense Werte die es zu erhalten gilt. Und manchmal hat eine kleine Ursache eine sehr große (negative) Wirkung. Dies sollte man nie vergessen, wenn einmal eine Mängelmeldung erstellt wird.
Rechtzeitige Einbindung in den Planungsprozess ermöglicht das beste Ergebnis und verhindert ggf. Mängel die "auf dem Bau" in der Regel erhebliche Kosten verursachen.
Auch hier geht es letztendlich um entsprechende Berechnung sensibler Abgassysteme welche ebenfalls vorbeugend Kosten sparen.
Hier handelt es sich um die hoheitliche Tätigkeit des bev. Bezirksschornsteinfeger zur Sicherstellung der Betriebssicherheit von Feuerungsanlagen.
Nur wiederkehrende Überprüfung in angemessenen Abständen schafft Betriebssicherheit und Werterhalt.
Sind auch alle Leitungen dicht?
Wenn auch selten, aber immer wieder mal. Unfälle in Verbindung mit Gasfeuerstätten.
Kein Feuer ohne ausreichende Sauerstoffversorgung - eine Lebensversicherung in der heutigen Zeit der hermetisch abgedichteten Wohnungen.
siehe Punkt oben.
Was hilft das beste Messgerät wenn die Wartung daran nicht gemacht wird. Regelmäßig auf zugelassenen Prüfständen überprüfte Messgeräte sind im Schornsteinfegerhandwerk Standard.
Wenn eine Anlage läuft, soll sie gut laufen. Bestehende Anlagen können sehr wohl noch hervorragende Werte bringen so die Technik stimmt und gepflegt wird.
Der Schornsteinfeger kennt Ihr Gebäude wie viele tausende andere auch und verfügt daher über einen riesigen Erfahrungsschatz und Beispiele um für jeden Fall die beste Lösung zu suchen und zu finden.
Der Schornsteinfeger verkauft weder Fenster noch Wärmedämmung noch Heizung. Er kann seine Empfehlungen deshalb völlig unabhängig von "geschäftlichen Verpflichtungen" aussprechen.
Nicht immer sind Thermografie-Untersuchungen notwendig oder angemessen. Wenn man zu der Überzeugung kommt es geht nicht anders, muss und wird diese fachlich sauber durchgeführt werden. Man muss Farben "lesen" können.
Auch hier kommt das gesammelte Wissen und Erfahrung zum Einsatz. Der Schornsteinfeger weiß allein schon über die Verbrennungsluftversorgung von Wohnräumen über die Schwachstellen Bescheid.
Wer kennt das nicht? Verkauft wird einem jenes, was dem Verkäufer am nächsten liegt. Der Schornsteinfeger hat nichts zu verkaufen. Außer seiner neutralen Expertise. Diese wird permanent fortentwickelt über zielgerichtete und spezialisierte Fortbildung. Jedes Jahr wird ein erheblicher zeitlicher Aufwand getrieben um jerzeit "auf dem Stand" zu sein.
Der Schornsteinfeger ist zwei Dingen ganz besonders verpflichtet. Dem Umweltschutz. Und der Kosten-Nutzen-Rechnung dieses Themas für seine Kunden. Sonst niemanden!
Tobias Wagner
Kaminkehrer und Energieberater (HwK)
Weildorfer Strasse 21
D 83395 Freilassing
Telefon: +49 8654 494851
Telefax: +49 8654 494852
E-Mail: tobias@wagner-kaminkehrermeister.de