Jede Verbrennung hinterlässt Rückstände. Je nach Brennstoff ist die Menge völlig individuell. Gas hat nur geringe Rückstände, Holz und Kohle natürlich deutlich mehr!
Wahrscheinlich kennen Sie die Situation: Es ist kalt und Sie kommen ausgefroren und kalt nach Hause. Jetzt schnell den Ofen Anheizen und eine schöne Tasse Tee dazu. Das Feuer knistert, aber es wird trotzdem irgendwie nicht so richtig warm.
Da schaffen wir Abhilfe:
Der Ofen zieht nicht richtig oder raucht sogar
Die Wände und Decken werden immer dunkler
Der Holzverbrauch war auch schon mal weniger
Die Scheibe wird ständig schwarz
Wie oft sollten Sie Ihren Holzofen reinigen bzw. reinigen lassen?
Die drei wichtigsten Kriterien hierbei sind:
Größe und Art des Ofens
Qualität der Verbrennung
Der Holzverbrauch, ca. alle 15 bis 26 Ster Holz, bei Schwedenöfen auch früher
Was bieten wir Ihnen:
Spezielle Bürstensysteme für eine gründliche Reinigung und gute, leistungsfähige Industriestaubsauger mit hochwertigem Filtersystem, nicht dass Ihr Wohnzimmer zur „Rauchkuchl“ wird.
Tobias Wagner Kaminkehrer und Energieberater (HwK) Weildorfer Strasse 21 D 83395 Freilassing